
Symptothermale
Methode

SICHER VERHÜTEN
Ganz ohne Eingriff
in den Körper

QUICKLINKS
Durch tägliches Messen der BASALTEMPERATUR wird der Verlauf deines Zyklus Tag für Tag dokumentiert. Bei einem Umschwung der Temperatur in etwa der Mitte eines jeden Zyklus - Anstieg von ca. 0,3 bis 0,5 Grad - lässt sich schließlich der Eisprungs-zeitraum ermitteln und damit die unfruchtbare Phase feststellen. Um die Sicherheit der Methode zu gewährleisten wird zusätzlich auch der ZERVIXSCHLEIM jeden Tag beobachtet und dokumentiert, um auch dort einen Umschwung von spinnbarem, klarem Zervixschleim in Richtung dicklicher, weißer Schleim festzustellen. In der unfruchtbaren Zeit muss nicht zusätzlich verhütet werden, denn eine Schwangerschaft ist unmöglich! Die ersten 5 Tage eines jeden Zyklus gelten zusätzlich als die unfruchtbare Phase am Zyklusanfang.
Wichtig: Um natürlich zu verhüten, braucht es unbedingt
eine umfangreiche Information über die Methode und
deren Regeln!
0,4
Pearl
Index
Die sicherste Methode der natürlichen Verhütung ist die sogenannte Symptothermale Methode. Diese erfordert zwar ein hohes Maß an Disziplin, bringt aber auch einen großen Bonus mit sich:
Du lernst deinen Körper so gut kennen, wie noch nie zuvor!

ERKLÄRUNG
Basaltemperatur
Die BASALTEMPERATUR
ist die Basis der körpereigenen Temperatur, die ganz natürlich im Schlaf hergestellt wird. Um diese jeden Morgen korrekt für 3 Minuten zu messen darfst du direkt nach dem Aufwachen nicht aufstehen. Die Basal-temperatur kannst du je nach Wunsch oral, vaginal oder anal messen.

Der ZERVIXSCHLEIM
findet sich in der Vagina und ist ein wichtiger Indikator für deine Fruchtbarkeit. Im Laufe eines Zyklus verändert er sich in deinem eigenen Muster und wird vor dem Eisprung klar und fadenziehend, danach wieder trüb und klebrig. Diese Veränderung wird bei der Symptothermalen Methode genutzt, um sich zusammen mit der Temperatur doppelt abzusichern und die unfruchtbare Phase sicher
zu bestimmen.
Zervixschleim
ERKLÄRUNG



Um diese Methode zu verstehen, ist es wichtig einige Grundlagen über den natürlichen Zyklus des weiblichen Körpers zu kennen. Dieser teilt sich in Follikelphase und Lutealphase. Die Temperaturkurve verläuft ungefähr so und wird in Tief- und Hochlage unterteilt:


VORTEILE
-
du lernst deinen Körper sehr gut kennen
-
keine Hormonbelastung
-
kein Fremdkörper
-
sehr günstige Methode
-
eignet sich für so gut wie jede Frau
-
du gewinnst neue Erkenntnisse über deinen Körper und die Psyche und lernst Zusammenhänge kennen
-
du entwickelst einen neuen Bezug zu deinem Körper und baust Hemmungen ab
-
mit Helfern wie Apps oder Zykluscomputern sehr wenig Aufwand
-
irgendwann stellt sich ein Automatismus ein und man muss nicht mehr viel nachdenken
-
nach längerer Zeit mit der Methode wird der Aufwand weniger und Zusatzregeln verlängern die unfruchtbare Zeit!

NACHTEILE
-
kann am Anfang kompliziert wirken und benötigt das Erlernen von Regeln
-
wenn du die maximale Sicherheit willst, musst du auch mal auf Sex verzichten können (Spontaneität geht verloren, aber Spaß kann man auch anders haben)
-
je nach eigenem Zyklus, kann die fruchtbare Zeit auch relativ lang sein
-
Disziplin und genaue Durchführung sind ein Muss
-
muss zum eigenen Lebensstil passen
Tipps
für Anfänger

1
INFORMIEREN
Super Lesematerial
für den Start
Die Symptothermale Methode kann anfangs etwas kompliziert wirken, weil es viele Regeln zu beachten gibt. Ist man aber erstmal mit der Methode vertraut, läuft alles wie von selbst. Um sich vor Beginn einen Überblick zu verschaffen und die Regeln zu erlernen eignen sich folgende Bücher und Webseiten bestens...
Bücher

Natürlich & sicher - Das Praxisbuch: Familienplanung mit Sensiplan
von Arbeitsgruppe NFP
Dies ist das perfekte Buch, um eine gute Basis für die Methode zu erlernen. Auf 128 Seiten findet man alle wichtigen Punkte ansprechend zusammengefasst.
von Toni Weschler
Dieses Buch ist für alle, die sich für den faszinierenden weiblichen Körper und dessen natürliche Vorgänge interessieren und sich noch detaillierter über die Methode informieren wollen.
Webseiten

Auf der Webseite von "Maggie" findest du interessante Blogbeiträge, jede Menge Tipps sowie Links und Rabatte zu Produkten wie Zykluscomputern oder Büchern. Liebevoll gestaltet klärt die Webseite ebenfalls perfekt über die Symptothermale Methode auf und bietet dir eine super Anlaufstelle für den Anfang.
Auf dieser Webseite geht es um die Symptothermale Methode nach den Regeln der NFP-Arbeitsgruppe, welche sich schon seit 30 Jahren wissenschaftlich mit der Thematik beschäftigt. Die Webseite informiert umfassend über alles, was es zu wissen gibt und hilft dir von der Pike auf die Methode kennen zu lernen und mit ihr zu starten. Hast du spezifische Fragen oder tauchen Unsicherheiten auf bietet mynfp dir auch ein super Forum, wo du dich mit anderen NFP-Anwenderinnen austauschen kannst und garantiert Hilfe findest!

2
MESSEN
Das richtige
Thermometer
Wichtig ist bei der Wahl des Thermometers, dass dieses die Temperatur auf ZWEI KOMMASTELLEN darstellen kann und über einen Zeitraum von mindestens drei Minuten messen kann. Ob man lieber ein analoges oder ein digitales Thermometer möchte, ist Geschmacksache. Beides hat Vor- und Nachteile...

digital

PRO
-
Je nach Modell nützliche Funktionen wie Piepton, flexible Spitze, beleuchtetes Display oder Speicherfunktion
-
stabil
-
einfaches Ablesen
KONTRA
-
Batteriewechsel nötig
analog
PRO
-
lebenslange Genauigkeit
-
kein Batteriewechsel nötig

KONTRA
-
bestehen aus Glas und sind deshalb leicht zerbrechlich!
-
müssen geschüttelt werden
-
Wert schwerer abzulesen

3
AUSWERTEN
Die besten Apps & Computer als Helfer
Um sich die Methode zu erleichtern und Zeit zu sparen haben sich ein paar Apps zur Dokumentation bewährt. So ist das morgendliche Ritual innerhalb von 4 Minuten erledigt.
Aufwachen, messen, App am Handy öffnen, eintragen - fertig!

Apps
Apps erweisen sich als super Helfer, denn sie nehmen dir viel Arbeit ab. So musst du keine Zettel aufbewahren, sondern hast alles immer dabei und direkt auf einem Blick in deinem Handy. Viele Apps bieten auch automatische Auswertungen an. Diese sollte man allerdings immer nochmal überprüfen.

Zyklus-
Computer
Zykluscomputer geben deiner natürlichen Verhütung die maximale Bequemlichkeit. Je nach Modell fällt die Beobachtung von Zervixschleim oder Muttermund sogar komplett weg. Einzig die regelmäßigen Messungen genügen, den Rest erledigt das kleine Helferlein für dich!
MyNFP
für IOS & Android
29,99 € pro Jahr
Die App MyNFP arbeitet strikt nach dem Sensiplan-Regelwerk und hat somit bei richtiger Benutzung einen Pearl Index von 0,4 - 1,8! Design-technisch ist sie nicht der Hit, ist aber leicht zu überblicken, funktioniert tadellos und ist sehr zuverlässig!
Lily
nur für IOS
Gratisversion
Bei dieser App kann die Auswertungsmethode selbst gewählt werden. Wählt man dabei die Symptothermale Methode nach NFP, wertet die App auch äußerst zuverlässig aus. 6,99 € kostet der volle Funktionsumfang, ist aber nicht nötig.
Daysy
290 € (einmalig)
Der Daysy Zukluscomputer funktioniert super einfach. Er braucht nur 30 bis 60 Sekunden für eine Messung und zeigt dann mit einem roten oder grünen Licht fruchtbare oder unfruchtbare Phasen an. Daysy ist ein registriertes Medizinprodukt und verspricht durch einen ausgeklügelten Algorithmus eine äußert hohe Genauigkeit. Im Preis inbegriffen ist auch die dazugehörige App.

NACHWIRKUNGEN
Chaos im Körper.
Zyklusstörungen nach hormoneller Verhütung.
Ungefähr bei der Hälfte aller Frauen, die hormonell verhütet haben und dann auf eine hormonfreie Methode wechseln, kommt es zu leichten bis schweren Zyklusstörungen. Diese fallen vor allem auf, wenn man sich für die Symptothermale Methode entschieden hat und gerne damit verhüten möchte. Kommt es zu Zyklen ohne Eisprung, chaotischen Temperaturkurven oder zu stark verlängerten Zyklen ist das erstmal kein Grund zur Beunruhigung. Trotzdem kann es die Auswertung erheblich erschweren und frustrierend sein. Lass dich auf jeden Fall nicht davon demotivieren, sondern bleib am Ball! Leider ist nicht abschätzbar, wie lange die Zyklusstörungen andauern, weil dies von Frau zu Frau variiert, nach spätestens einem Jahr sollte aber alles wieder ganz normal laufen und du kannst dich wieder an einem natürlichen Zyklus erfreuen. Genieße dein neues Ich!
