
Das Kondom

OFT UNTERSCHÄTZT
Der Hero gegen
Geschlechts-
krankheiten

QUICKLINKS
Das Kondom ist das einzige Verhütungsmittel, welches vor Geschlechtskrankheiten schützt und welches von Männern benutzt werden kann!
Damit hat es einen Ehrenplatz unter den Verhütungsmitteln verdient und ist ein wichtiger Begleiter für jede Frau und jeden Mann, die auch mal mit wechselnden Geschlechtspartnern Spaß haben wollen.
Als reine Barrieremethode wird die dünne Kautschuk-Hülle vor dem Sex über den erigierten Penis des Mannes gestreift und sorgt dafür, dass Spermien nicht in den Körper der Frau gelangen. In Sachen Sicherheit werden Kondome oft unterschätzt, denn bei perfekter Anwendung kann man mit ihnen einen sehr sicheren Pearl Index von 0,6 erreichen. Bei der durchschnittlichen Anwendung kommt es aber leider sehr oft zu Anwendungsfehlern, wodurch der praktische Pearl Index nur bei 2-12 liegt. Sehr wichtig für eine ideale Anwendung ist die richtige Kondomgröße. Finde hier heraus, wie ihr diese am einfachsten ermittelt!

ERKLÄRUNG
Nominale Breite
Beim Kauf des richtigen Kondoms kommt es immer auf die Dicke und nicht auf die Länge an! Kondom-Hersteller geben stets die sogenannte nominale Breite an. Dabei handelt es sich um die Breite des Kondoms, wenn es ausgerollt und flach liegt.


VORTEILE
-
Verhütungsmittel für den Mann!
-
schützt als einziges Verhütungsmittel vor Geschlechtskrankheiten
-
Pearl Index 0,6 bei perfekter Anwendung!
-
kein Fremdkörper im Körper der Frau
-
keine Hormonbelastung für Frau & Mann
-
rezeptfrei und beinahe überall erhältlich

NACHTEILE
-
viele mögliche Anwendungsfehler
-
bei durchschnittlicher Anwendung nicht sehr sicher
-
muss bei jedem Sex strikt benutzt werden
-
Unterbrechung beim Sex
-
kein direkter Hautkontakt
MACH ES RICHTIG
Vermeide diese häufigen Anwendungsfehler!
1 / richtige Kondomgröße
Ein sehr wichtiger Punkt für eine gute Sicherheit mit Kondomen ist die richtige Größe! Männer greifen leider aus mangelndem Wissen, falscher Selbsteinschätzung oder mangelhaftem Angebot sehr oft zu falschen Größen.
richtige Größe
ermitteln

TIPP
Um die richtige Kondomgröße zu ermitteln, müsst ihr den Penis im erigierten Zustand auf seinen Umfang prüfen. Das könnt ihr mit einem Faden und Lineal oder einem Maßband machen. Der Umfang in Millimetern wird dann durch 2 geteilt: somit hat man dann die richtige Kondomgröße. Noch einfach ermittelt man diese mit einem speziellen Kondom-Maßband. Das kann man sich einfach ausdrucken, an der dicksten Stelle um den steifen Penis legen und direkt die Kondomgröße ablesen.
Gut eignet sich z.B. das Kondom-Maßband
von MY.SIZE

TIPP
Das CE-Siegel
Wichtig ist es, auf das "CE"-Siegel auf Kondom-verpackungen zu achten, denn nur Kondome mit Siegel sind umfassend geprüft worden und von zweifelsfrei guter Qualität.
Ein Grund für dieses schlechte Ergebnis ist mitunter das mangelhafte Angebot in Drogerien. So sind dort nur Standardgrößen vertreten. Männliche Geschlechtsteile sind aber genauso wie weibliche einzigartig und variieren stark in Größe, Dicke und Form. Männer, die Kondomgrößen außerhalb der Standardgrößen benötigen, können diese aber auch ganz einfach in speziellen Online-Shops bestellen. Diese haben deutlich mehr im Angebot und erfüllen auch jeden Wunsch, was Form, Geruch, Material und Farben betrifft.
Im Vinico-Onlineshop findest du ganz einfach das richtige Kondom für jeden Mann.


Nach einer Umfrage des Kondom-Onlineshops Vinico benutzten von mehr als 2500 befragten Männer im Alter von 16 - 65 Jahren 82% die falsche Kondomgröße!
auf die
Breite
kommt es an
2 / Material kontrollieren
Auch wenn Kondome einer strengen Qualitätskontrolle unterliegen, solltet ihr Kondome immer mit einem kurzen Blick nach Materialfehlern prüfen. Zu lange Hitzeeinwirkung kann das Material zudem porös werden lassen.
3 / Ablaufdatum beachten
Kondome halten ungefähr 4 Jahre lang! Bei der Verwendung sollte unbedingt das aufgedruckte Ablaufdatum beachtet und streng eingehaltet werden, denn danach wird das Material porös.
4 / vorsichtig öffnen
Kondome dürfen auf keinen Fall mit scharfen Gegenständen oder unvorsichtig mit langen, spitzen Fingernägeln geöffnet werden. Dabei können Beschädigungen entstehen.
5 / richtig überstreifen
Bevor das Kondom angesetzt wird, müsst ihr unbedingt darauf achten, dass die Innenseite innen und die Außenseite außen ist. Das sieht man daran, dass das Röllchen am Ende des Kondoms nach außen steht. Wurde der Penis erstmal mit der falschen Seite berührt, gilt: Auf keinen Fall einfach umdrehen und überziehen, sondern sofort in den Müll damit! Beim Überziehen des Kondoms muss das Reservoir an der Spitze unbedingt mit Zeigefinger und Daumen zusammengedrückt und festgehalten werden, damit vorne Platz für das Ejakulat bleibt. Wichtig ist es außerdem, dass das Kondom vollständig entrollt wird.

gebt
Gummi!
6 / Timing vor und nach dem Sex!
Das Kondom sollte unbedingt schon beim Vorspiel übergestreift werden, da schon eine kurze Berührung des Lusttropfens mit der Vagina der Frau genügen kann, um eine Schwangerschaft herbeizuführen. Auch nach dem Sex ist Timing eine wichtige Sache! So muss schnell reagiert werden und Penis mit festgehaltenem Kondom rausgezogen werden, bevor er erschlafft. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Ejakulat aus dem Kondom ausfließt.