
Ideal als Zusatzbarriere
Das Diaphragma ist eine Art elastische Kappe aus Silikon, die vor dem Sex in die Vagina eingesetzt wird. Durch eine Versperrung des Zugangs zur Gebärmutter wird so ein Zusammentreffen von Ei und Spermien verhindert. Um die Anwendung sicherer zu machen, sollte unbedingt eine spermienabtötende Creme mitbenutzt werden. Nach dem Sex muss das Diaphragma noch mindestens 8 bis maximal 24 Stunden in der Vagina belassen werden.
Ob man das Diaphragma als alleinige Verhütungsmethode verwenden möchte oder doch lieber nur als Zusatzbarriere, sollte bewusst entschieden werden, da es mit einem Pearl Index von 1-20 durch häufig auftretende Anwendungsfehler kein sehr sicheres Verhütungsmittel ist. Der Pearl Index kann durch korrekte Anwendung, zusätzlichen Gebrauch von spermienabtötender Creme sowie durch eine perfekte Größe, die für guten Sitz sorgt, deutlich verbessert werden. Werden alle wichtigen Faktoren befolgt und der richtige Sitz des Diaphragmas von frauenärztlicher Seite durch eine Untersuchung bestätigt, kann ein Diaphragma auch zur sehr sicheren Methode werden.
Wer sich keine perfekten Anwendung von Diaphragma oder Kondomen zutraut, kann beides miteinander kombinieren und ist damit gut beraten.
Herkömmliche Diaphragmen gibt es in verschiedenen
Größen, die von der Frauenärztin/ dem Frauenarzt vorher bestimmt werden muss. Es gibt aber auch schon ein moderneres Diaphragma, welches ganz ohne Größenanpassung auskommt und durch seine ergonomische Form den meisten Frauen passt.

Mehr dazu:


VORTEILE
-
keine Hormonbelastung für den Körper
-
sehr günstiges Verhütungsmittel
-
kann gut mit anderen Methoden (Kondom, Symptothermale Methode,...) kombiniert werden, um deren Sicherheit zu erhöhen
-
kann bereits bis zu 2 Stunden vor dem Sex eingesetzt werden - keine Unterbrechung beim Sex nötig

NACHTEILE
-
kein sehr hoher Pearl Index durch viele mögliche Anwendungsfehler
-
muss nach dem Sex noch viele Stunden im Körper belassen werden
-
muss konsequent vor jedem Sex eingesetzt werden
-
erfordert Übung beim Einsetzen
-
bei einigen Frauen kann es zu vermehrten Blasenentzündungen kommen
-
einige Frauen empfinden das Einsetzen und Tragen als unangenehm
Pflege & Kontrolle
